Datenschutzerklärung

Ihr Datenschutz ist uns wichtig - hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten behandeln

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. Januar 2025 und wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist solenquithorave, vertreten durch die Geschäftsführung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

solenquithorave
Masburger Str. 4A
56759 Kaisersesch, Deutschland
Telefon: +49 8666 989890
E-Mail: info@solenquithorave.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung besteht. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.

Beim Besuch unserer Website:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Bei der Nutzung unserer Services:

  • Name und E-Mail-Adresse bei Kontaktaufnahme
  • Finanzdaten bei Nutzung unserer Finanztools
  • Präferenzen und Einstellungen
  • Nutzungsverhalten und Interaktionen

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle auf einer rechtlichen Grundlage basieren. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Services
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation
  • Durchführung von Finanzanalysen und -beratung
  • Sicherstellung der technischen Funktionalität
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug
  • Statistische Auswertungen zur Websiteoptimierung

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen.

Anwendbare Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung des Betroffenen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Erfüllung eines Vertrags
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Protokolle

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Firewall-Schutz und Intrusion Detection
  • Regelmäßige Backups und Disaster Recovery
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos ausüben, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Ihre Rechte im Einzelnen:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Beschwerde: Sie können sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Speicherfristen im Überblick:

  • Logfiles: 7 Tage
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre
  • Vertragsdaten: 10 Jahre (nach HGB/AO)
  • Finanzdaten: 6 Jahre (nach HGB/AO)
  • Newsletter-Anmeldungen: bis zum Widerruf

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen steuern.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website
  • Funktions-Cookies: Für erweiterte Funktionen und Personalisierung
  • Analyse-Cookies: Für statistische Auswertungen (anonymisiert)

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Services sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die Änderungen informieren

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns: E-Mail: info@solenquithorave.com
Telefon: +49 8666 989890
Adresse: Masburger Str. 4A, 56759 Kaisersesch, Deutschland